tw kat abeschraenkt

Der Weg zum Führerausweis Kategorie A bis 35kw

Motorräder mit einer Motorenleistung von nicht mehr als 35kw und einem Verhältnis von Motorenleistung und Leergewicht von nicht mehr als 0.20kw/kg

 

ab 18 Jahren ohne Führerausweis Kat. A1 und B




Nothilfekurs

absolvieren Total 10 Stunden (Gültigkeit 6 Jahre)



Gesuchsformular

ausfüllen und zusammen mit dem Nothilfeausweis beim Strassenverkehrsamt einreichen



Theorie-Workshop 

besuchen (freiwillig) und Theorieprüfung erfolgreich ablegen. Bestandene Basis- Theorieprüfung führt zum Lernfahrausweis (1. Gültigkeit 4 Monate)



Praktische Grundschulung

Grundkurs 1-3 besuchen (Total 12 Stunden) Mit abgeschlossener Grundausbildung verlängert sich der Lernfahrausweis um weitere 12 Monate. Grundkurse sind neu unbeschränkt gültig.



Verkehrskundekurs

Besuch ab Erhalt Lernfahrausweis möglich (Total 8 Stunden). Der Verkehrskundekurs ist unbeschränkt gültig. Abgeschlossener Verkehrskundekurs und Grundausbildung berechtigt zur Anmeldung an die praktische Motorradprüfung.



Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung in der Fahrschule und im Selbststudium. Lernfahrten mit Sozius sind nur mit Passagieren die im Besitz der entsprechenden Kategorie sind erlaubt.



Motorrad-Prüfung

Bestandene praktische Motorrad- Prüfung führt zum befristeten Führerausweis und berechtigt Sie Motorräder mit maximal 35 kW Motorleistung und einem Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg zu fahren.



Weiterbildungspflicht

Ihr Führerausweis ist ab erfolgreich abgelegter Führerprüfung 3 Jahre gültig. Innerhalb des ersten Praxisjahes sind Sie verpflichtet, einen Weiterausbildungskurs (Wab-Kurs) zu besuchen.


 

 

ab 18 Jahren mit Führerausweis Kat. B

 



Gesuchsformular

ausfüllen und zusammen mit dem Nothilfeausweis beim Strassenverkehrsamt einreichen



Praktische Grundschulung

Grundkurs 1-3 besuchen (Total 12 Stunden) Mit abgeschlossener Grundausbildung verlängert sich der Lernfahrausweis um weitere 12 Monate. Grundkurse sind neu unbeschränkt gültig.



Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung in der Fahrschule und im Selbststudium. Lernfahrten mit Sozius sind nur mit Passagieren die im Besitz der entsprechenden Kategorie sind erlaubt.



Motorrad-Prüfung

Bestandene praktische Motorrad- Prüfung führt zum befristeten Führerausweis und berechtigt Sie Motorräder mit maximal 35 kW Motorleistung und einem Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg zu fahren.


 

 

ab 18 Jahren mit Führerausweis Kat. A1

 



Gesuchsformular

ausfüllen und zusammen mit dem Nothilfeausweis beim Strassenverkehrsamt einreichen



Praktische Grundschulung

Wenn Sie die Grundkurse der Kategorie A1 vor dem 31.12.2020 absolviert haben benötigen Sie den Grundkurs 3. Wenn Sie die Grundkurse für die Kategorie A1 nach dem 01.01.2020 absolviert haben, benötigen Sie keine erneuten Grundkurse.



Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung in der Fahrschule und im Selbststudium. Lernfahrten mit Sozius sind nur mit Passagieren die im Besitz der entsprechenden Kategorie sind erlaubt.



Motorrad-Prüfung

Bestandene praktische Motorrad- Prüfung führt zum befristeten Führerausweis und berechtigt Sie Motorräder mit maximal 35 kW Motorleistung und einem Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht von nicht mehr als 0,20 kW/kg zu fahren.



Weiterbildungspflicht

Nur nötig wenn diese nicht schon mit der Kategorie B besucht wurde.


 

Facebook