cat c

DER WEG ZUM FÜHRERAUSWEIS KATEGORIE C

Motorwagen - ausgenommen jene der Kategorie D - mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3500 kg; mit einem Motorwagen dieser Kategorie darf ein Anhänger mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 750 kg mitgeführt werden
 


Nachstehend finden Sie eine Wegleitung, wie sie zu Ihrem Führerausweis Kat. C kommen:


1. Mindestalter

Das Mindestalter beträgt 18 Jahre

2. Erforderliche Führerausweise
Wer die praktische Führerprüfung der Kategorie C ablegen will, muss bereits den Führerausweis der Kategorie B besitzen.

3. Unterlagen
Folgende Unterlagen sind dem Strassenverkehrsamt einzureichen:

•   Gesuch um Erteilung eines Lernfahr- bzw. Führerausweises
•    Ein aktuelles Passfoto in Farbe (Format 35 x 45 mm)
•    Verkehrsmedizinische Eignungsuntersuchung

4. Verkehrsmedizinische Eignungsuntersuchung
Beim Aushändigen der Unterlagen erhalten Sie vom Strassenverkehrsamt eine Adressliste unserer Vertrauensärzte zwecks Vereinbarung eines Untersuchungstermins zur verkehrsmedizinischen Eignungsuntersuchung. Die Eignungsuntersuchung ist kostenpflichtig.

5. Lernfahrausweis und Lernfahrten
Spricht aus medizinischer Sicht nichts gegen Ihre Bewerbung, erhalten Sie den Lernfahrausweis der Kategorie C per Post zugestellt. Die Gültigkeit des Lernfahrausweises beträgt 24 Monate. Lernfahrten dürfen nur mit einer Begleitperson unternommen werden, die das 23. Altersjahr vollendet hat und seit mindestens drei Jahren den Führerausweis der Kategorie C besitzt. Der Begleiter muss die Handbremse leicht erreichen und auch beim Tragen der Sicherheitsgurten wirksam betätigen können.

6. Zusatztheorieprüfung
Mit der Prüfung der Zusatztheorie stellt das Strassenverkehrsamt fest, ob Sie über die notwendigen zusätzlichen theoretischen Kenntnisse verfügen. Sie haben eine Zusatztheorieprüfung über 40 Fragen zu bestehen. Diese kann nur in einer der drei Landessprachen (D, F, I) abgelegt werden und erfolgt am Computer.
Damit Sie sich gut vorbereiten können für die Zusatztheorieprüfung, haben wir einen Berufsfahrer-Theoriekurs für Sie vorbereitet.
Erst nach erfolgreichem Bestehen der Zusatztheorieprüfung kann ein definitiver Termin für die praktische Prüfung beim Strassenverkehrsamt gebucht werden.

7. Praktische Führerprüfung
Nach einer gründlichen Ausbildungs- und Vorbereitungszeit planen wir gemeinsam den Prüfungstermin beim Strassenverkehrsamt. Die Prüfungszeit dauert 90 Minuten. Die Prüfungsabnahme erfolgt durch das Mitfahren eines Experten.
 
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Ausbildung mit der Zusatztheorieprüfung zu beginnen und Ihre zur Verfügung stehende Zeit in den LKW-Theoriekurs zu investieren. Anschliessend beginnen wir mit den praktischen Fahrstunden auf unserem modernen Fahrschul- Lastwagen.



Ihre Kontaktperson:

Facebook