
Verkehrskundekurs im teamwork fahrschul- ausbildungscenter chur
Der VKU-Kurs im teamwork-chur bietet Ihnen mehr als das gesetzliche Minimum. Praxisbezug und mediale Abwechslung im Unterricht stehen bei uns im Vordergrund. Der Kurs wird ausschliesslich durch einen Fahrlehrer oder Fahrlehrerin erteilt. Wir empfehlen Ihnen, den Verkehrskunde-Kurs parallel zu den ersten Fahrstunden zu besuchen, damit Sie das Erlernte möglichst früh im praktischen Fahrunterricht anwenden.
Der VKU-Kurs ist unbeschränkt gültig.

Tipps für eine erfolgreiche Kursbuchung
• Achten Sie darauf, dass der Verkehrskundekurs nur mit einem gültigen Lernfahrausweis besucht werden kann
• Achten Sie darauf, dass Sie sich alle vier Abende freihalten können
Kein passendes Kursdatum gefunden?
Sollten Sie in unserem Kursangebot nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns, damit wir ein geeignetes Kursdatum finden!
Kursinhalt
Der Verkehrskundekurs findet auf vier Abende verteilt statt.
Im Kursgeld sind Lehrmittel und Kursbestätigung bereits enthalten.
Teil 1 Verkehrssehen
Sie lernen die Eigenheiten der Wahrnehmung kennen. Sie machen sich vertraut mit den verschiedenen Arten der Blicktechnik.
|
|
Teil 2 Verkehrsumwelt
Sie lernen die Eigenarten unserer Verkehrsumwelt, bei Partnern, Straßen, Tageszeiten sowie sowie verschiedenen Witterungs-verhältnissen kennen.
|
|
Teil 3 Verkehrsdynamik
Hier werden Sie mit der Betriebssicherheit, den physikalischen Eigenheiten eines Fahrzeuges und den Regeln der Fahrdynamik im Verkehr vertraut gemacht.
|
|
Teil 4 Verkehrstaktik
Sie erkennen Ihre eigene Fahrfähigkeit und erleben die Regeln des umweltbewussten Fahrens. Schließlich fassen Sie Ihr taktisches Verhalten mit den wichtigsten Regeln zusammen.
|
|